[embed]http://www.fahrschule-aschauer.at/[/embed]
A-4600 Wels, Eisenhowerstr. 2,Tel. 07242/42 222, Fax 57 395 www.fahrschule-aschauer.at office@fahrschule-aschauer.at Unsere Filialen findest du in: Lambach, Marktplatz 11,4650 Lambach Riedau, Marktplatz 87, 4752 Riedau Neumarkt, Marktplatz 8, 4720 Neumarkt/H. Eberstalzell, Café Zeitlos Büroöffnungszeiten in Wels: Mo, Di 10 –13 u. 14 – 19 Uhr Mi, Do, Fr 09 – 13 u. 14 – 18 Uhr Get the licence! Just now! HALLO, freut uns, daß du dich für unser Unternehmen interessierst! In den folgenden Seiten bekommst du viel Information zum Thema F Ü H R E R S C H E I N A U S B I L D U N G. Unsere Programmpalette umfaßt: 01. Führerscheinausbildung aller Klassen 02. Staplerführer-Lehrgänge 03. ADR Ausbildung (Gefahrenguttransport) 04. Mopedausbildung 05. Perfektionsstunden 06. Seminare für Frauen 07. Spezialtrainings (z. B. Rad-Lampenwechsel) 08. Trockentraining Schneeketten anlegen 09. Schnupperstunden 10. Anhänger schieben 11. Einzeltheorie-Training --------------------------------------------------------------------- Die Fahrschule Aschauer bietet ihren Kunden folgende Konditionen bei der Mopedausbildung: Vorgangsweise: 01.) Mopedbuch erwerben - Kursbesuch 8 UE verpflichtend 02.) Termin zur Prüfung vereinbaren (multiple choice) 03.) Bereits am 16. Geburtstag kann der Mopedschein ausgestellt werden Mitzubringen sind: * 2 Paßfotos * Lichtbildausweis * EUR 79,-- mitbringen 04.) Willst du schon vor deinem 16. Geburtstag den Mopedschein haben, so brauchen wir noch eine Bestätigung von deiner Schule oder Dienstgeber, daß du mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer hin und her kommst. 05.) Nach bestandener Prüfung stellt dir deine Wohnsitzbehörde den Mopedschein aus. HINWEIS: Wird später die Führerscheinausbildung anderer Klassen bei der Fahrschule Aschauer absolviert, werden EUR 20,-- wieder retourniert. Unter speziellen Voraussetzungen gibt es auch eine Möglichkeit den Mopedführerschein bereits mit 15 Jahren zu machen. Für detaillierte Anfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Teste Dich selbst: Sie fahren im Ortsgebiet, von hinten nähert sich ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Folgetonhorn. Wie verhalten Sie sich? a) Ich ermögliche ihm das ungehinderte Überholen. b) Das betrifft mich nicht, da Einsatzfahrzeuge nur an Kreuzungen bevorrangt sind. c) Nachdem es mich überholt hat, darf ich nicht unmittelbar hinter dem Einsatzfahrzeug nachfahren. d) Ich muß jedenfalls anhalten. Lösung: a+c Welche von den folgenden Aussagen zum Thema "Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit" ist richtig? a) Ein Kaffee am Ende einer langen Disco-Nacht und nach ein paar Gläsern Alkohol macht mich wieder fahrtüchtig. b) Ein paar Minuten an der frischen Luft machen nach Alkoholkonsum den Kopf wieder klar. c) Medikamente können die Wirkung von Alkohol verstärken. d) Auch wenn ich nur wenig Alkohol getrunken habe und mich dadurch scheinbar lockerer fühle, sind meine Fahrleistungen beeinträchtigt. Lösung: c+d Was können Sie dazu beitragen, um Ihr Moped möglichst umweltfreundlich zu betreiben? a) Ich fahre möglichst mit Vollgas und hohen Drehzahlen, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. b) Ich betreibe und warte mein Moped exakt nach der Betriebsanleitung. c) Nach Möglichkeit tanke ich Superbenzin für optimale Verbrennung und weniger Abgase. d) Ich fahre nicht mit Vollgas und hohen Drehzahlen, um möglichst wenig Lärm zu verursachen. Lösung: b+d Wenn ihr Fragen habt, wendet Euch an Silvia oder Marietta. Wir stehen Euch unter 072 42/42 222 zur Verfügung Liebe Grüße Marietta Aschauer-Kraft |